
WDR AR 1933-1945
Mit der WDR-App wurden die Geschichten von Zeitzeug*innen des Zweiten Weltkriegs virtuell festgehalten und durch Augmented Reality greifbar gemacht. Dazu wird ein vorgegebenen Kreis im Raum platziert und anschließend erscheint der*die Augenzeug*in in einem Sessel sitzend vor dem jeweiligen realen Hintergrund, in dem man sich befindet, und fängt an, seine*ihre Geschichte zu erzählen.
Geeignet für: Smartphone, Tablet

History Voices
History Voices Playbooks ist ein digitales Spielbuch für das Fach Geschichte, das für alle Schultypen verwendet werden kann. Aufgrund der reflektierenden Didaktik des Lernsystems wird ein multiperspektivischer Ansatz ermöglicht, der auch interessant für die Fächer Philosophie, Politik und Religion ist.
Geeignet für: Smartphone, Tablet, PC

Die Berliner Mauer
In der App wird der exakte Mauerverlauf in Form einer interaktiven Karte dargestellt. Es sind zudem Fotos, Videos und Infotexte zu der Thematik hinterlegt. Dadurch fungiert diese App zum einen als Reiseführer und zum anderen als Informationstool.
Geeignet für: Smartphone, Tablet

histomania
Mit histomania entdecken Schüler*innen in Form von Texten, Videos, interaktiven Landkarten und Timelines aktuelle und historische Ereignisse.
Geeignet für: Smartphone, Tablet, PC

ZEITKLICKS
Auf der Webseite Zeitklicks.de werden Schüler*innen in Form von Videos und Texten durch die deutsche Geschichte des 20. Jahrhunderts, die Kaiserzeit, die Weimarer Republik, den Nationalsozialismus, die Bundesrepublik und die DDR geleitet.
Geeignet für: Smartphone, Tablet, PC